EnRo GRIFFINS presents: Das MasterPulse Over-Ear von Cooler Master!
Schon im Unboxing präsentiert das Cooler Master MasterPulse Over-Ear auf den ersten Blick kein gewöhnliches Bild eines 0815 Headsets. Auf den ersten Blick ist ein Hauch von Eleganz zu spüren, der durch die sorgfältig hochwertig ausgewählten Materialien in der Verarbeitung unterstrichen wird. Neben einem integrierten omnidirektionalen Mikrofon in der Gehäuseseite und der integrierten „Bass FX Technologie“ bringt Cooler Master mit dem MasterPulse Over-Ear nicht nur ein attraktives aber auch interessantes Headset auf den Markt, sondern bleibt weiterhin seinem Pfad treu Computer-Komponenten mit individuellen Charakter zu erstellen. Ob sich allerdings die Leistung am optischen Erscheinungsbild messen kann? Schaut in den Test!
Optisch und Verarbeitung
Das MasterPulse Over-Ear sortiert sich in der Preiskategorie der Headsets mit einem Kaufpreis unterhalb der 70 EUR, meines erachtens nach im unteren Preissegment der Konkurrenz ein, überzeugt allerdings für diesen minimalistischen Preis mit einer herausragenden Material Auswahl und einer grandiosen Verarbeitung der Komponenten. Hier wird mit dem Preis sehr tief gestappelt. Die edlen Aluminium Bügel sorgen für die nötige Flexibilität und für den Tragekomfort, die mit Kunstleder gepolsterten Ohrmuscheln runden die Passgenauigkeit ab. Die Plastikabschirmung der Ohrmuscheln kann auf individuellem Design bei CoolerMaster angefertigt werden und oder entfernt werden. Somit für jeden kreativen Nutzer die Möglichkeit seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Das Rote Flachband Kabel mit einer integrierten Kabelfernbedienung macht ebenfalls einen soliden Eindruck und rundet das Sinnbild dieses eleganten Headsets ab.
Komfort
Im Tragekomfort punktet das MasterPulse Over-Ear durch das geringe Gewicht von 332 gramm und der idealen einstellbaren Kopfhörer-Höhe. Das Headset ist kaum zu spüren, aber das bekannte anfängliche stramm sitzen ist deutlich spürbar. Ein kleines Manko. Als kleiner Tipp für zu enge Headsets: Über nacht ein paar Bücher zwischen den Ohrmuscheln einklemmen, damit sich die robusten Materialien aus ihrer Produktionsbasis dehnen.
Meines erachtens nach hätte die Größe der Ohrmuscheln einen ticken größer ausfallen können, da hier die Ohrenspitzen rausschauen. Gut, zur Legitimation muss man sagen, dass der Verfasser dieses Textes enorm große Ohren hat. Allerdings ist durch die edle dicke Kunstlederverarbeitung trotzalledem ein geschlossener Aufbau gewährt und eine zufriedenstellende Isolierung gewährleistet.
Klang
Durch den Fokus als Gaming-Headset ist der Bass mehr als positiv. Allerdings werden nur Hoch- und Tieftöne stark bespielt. Das fördert für den ein oder anderen nicht Bassliebhaber dazu, dass er dieses bekannte dröhnen spürt. Der Bass FX ist mit getrennten Seitenpanels sehr sehr dominant und kann Bassliebhaber in den 7. Himmel heben. Für nicht Bassliebhaber eher eine Übersteuerung und empfehle hierbei die Seitenpanels dran zu lassen. Für die Gaming-Sektion ist es ideal, da durch den Boost und Fokus von höhen und tiefen Tönen Gegner deutlich und vorallem präzise lokalisiert werden können. Ein starkes Gamingheadset! Musikliebhaber die allerdings nicht auf Basslastige Musik stehen sollten sich hier eine Alternative suchen.
Mikrofon
Beim Mikrofon wird auf ein im Rahmen integrierten omnidirektionalen Einbau gesetzt. Meines erachtens eine gute Entscheidung: Zumindestens vom optischen Feeling. Das Mikrofon überzeugt mit einer vollen und leicht abgedumpften hohen Soundqualität und erzeugt einen stabilen und vorallem hochwertigen Klang. Einziger Kritikpunkt: Bei sehr lauter Musik und gleichzeitiger Aufnahme hört man durch das in der Ohrmuschel intergrierte Headset die Musik zwar leise, aber konstant.
Fazit
Das CoolerMaster MasterPulse Over-Ear überzeugt mit einer sehr hochwertigen und geschlossenen Komponente. Die Soundqualität ist für die Gamingsektion ideal, da Bass und die Betonung der hohen und tiefen Töne das Gamefeeling unterstützen. Tragekomfort überzeugt zu 100% wenn man nicht die Ohren von Frodo beutling hat wie ich. Das Mikrofonkonzept finde ich gut, allerdings sollte von Cooler Master hier noch Feinabgestimmt werden. Die Isollation der Umwelt ist meines erachtens ideal. Ein Headset, dass ich in der Preiskategorie durchaus empfehlen kann!
Optik: 5/5
Tragekomfort: 4/5
Klang-Gaming: 4/5
Klang Musik: 3/5
Mikrofon: 3/5
Schallabdichtung 5/5